Zum Tag der Zahngesundheit 2017 folgen wir gerne dem Aufruf des Aktionskreises zum Tag der http://www.tagderzahngesundheit.de und engagieren uns für eine noch bessere Mundgesundheit der Jüngsten.
Der Aktionskreis weist in seiner Pressemitteilung vom 09. September 2017 z. B. auf Folgendes hin: „Wie wichtig Milchzähne für die gesunde Entwicklung eines Kindes sind, wird nach wie vor unterschätzt. Dabei entscheiden gesunde Milchzähne unter anderem darüber, ob ein Kind altersgerecht an Gewicht zunimmt, ob es richtig sprechen lernt und ob es aufgrund seines Aussehens Ausgrenzung erfährt."
Zwar wird in der Deutschen Mundgesundheitsstudie – DMS darauf hingewiesen, dass die Zahnkaries in den vergangenen Jahrzehnten bei Kinder und Jugendlichen rückläufig ist, laut Prof. Dr. Dietmar Oesterreich, Vizepräsident der Bundeszahnärztekammer, ist es jedoch weiterhin „eine traurige Tatsache, dass deutschlandweit bei den unter dreijährigen Kindern schon 15 Prozent von Karies betroffen sind. Frühkindliche Karies tangiert alle Bevölkerungsgruppen, aber besonders Familien in sozial schwierigen Lebenslagen. Ursachen für die frühkindliche Karies sind übermäßiges Trinken von zucker- und säurehaltigen Getränken, z.B. aus Saugerflaschen in Kombination mit zu wenig Mundhygiene im frühen Kindesalter.“
Der Tag der Zahngesundheit wurde 1991 ins Leben gerufen, findet seither stets am 25. September statt und wird mit zahlreichen Veranstaltungen begleitet.
Für unsere moderne Zahnarztpraxis in Bornheim-Merten nahe Bonn und Köln suchen wir ab dem 01.11.2017, in Teil- oder Vollzeit und in dauerhafter Festanstellung eine qualifizierte Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin - ZMV (m/w) mit aktuellen und umfassenden Abrechnungskenntnissen, die unser Team ergänzt.